RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Enjoy Jazz
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Armageddon im Regen-Kracher

Silberpfeile erleben bei ihrem Jubiläumsrennen ein Debakel

Sebastian Vettel und Lewis Hamilton kämpfen für Hockenheims Formel-1-Zukunft

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
30.07.2019, 06:00 Uhr

Im falschen Film: Die Mercedes-Mechaniker trugen in Hockenheim zwar das beste Kostüm, hatten aber nur wenig zu lachen. Foto: dpa

Von Christoph Ziemer

Hockenheim. Der Maskenball dauerte zwei Tage. Bei einem Kostümverleiher hatte Mercedes zum 125. Motorsportjubiläum für den Deutschland Grand Prix die passenden Kleider für das gesamte Team geordert. Auf der Zeitreise ging es zurück in die 30er Jahre, Teamchef Toto Wolff tauchte noch einmal ein in die guten alten Zeiten, mit Krawatte, Hosenlatz und weiten Hosen. Ein Kamerateam des Streaming-Anbieters Netflix begleitete Mercedes das gesamte Wochenende über auf Schritt und Tritt und hatte selbst Zugang zu den Meetings mit Fahrern und Ingenieuren. Ein Happy End gab es für die Silberpfeile beim Heimspiel aber nicht.

Das 200. Rennen als Formel-1-Werksteam geriet für die Weltmeister-Truppe zum Horror-Trip. Bei dem elektrisierenden Regen-Kracher in Hockenheim mit vier Safety-Car-Phasen unterliefen Mercedes insgesamt drei Abflüge, zwei davon gingen auf das Konto von Lewis Hamilton. Der Brite, der sich so gut wie nie einen Fahrfehler leistet, kam trotz Safety-Car-Phase vor der vorletzten Kurve von der Fahrbahn ab, touchierte die Streckenbegrenzung und musste mit einem stark lädierten Frontflügel an die Box. Dort aber war niemand auf den Stopp des Weltmeisters vorbereitet. "Er hat den Unfall direkt vor der Boxeneinfahrt gehabt", fasste wenig begeistert Teamchef Toto Wolff das Malheur zusammen. "Niemand war vorbereitet. Und dann wurden auch noch die falschen Reifen aufgezogen. Das ist uns seit Jahren nicht mehr passiert."

50 Sekunden dauerte Hamiltons Boxenstopp. Bei der Aufholjagd drehte sich Hamilton aber kurz darauf in der Nordkurve. Mit kaputten Reifen ging es zurück an die Box, wo er auch gleich seine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe für das falsche Einbiegen beim ersten Stopp absitzen durfte. Die Nordkurve wurde auch für den zweiten Silberpfeil zur Schicksalskurve. Valtteri Bottas, der auf dem Papier als einziger den sechsten WM-Titel von Lewis Hamilton verhindern kann, stellte auch in Hockenheim seine mangelnde Konstanz unter Beweis. Der Finne drehte sich und schlug heftig im Reifenstapel ein - der K.O. "Wenigstens hatte das Rennen Unterhaltungswert. Für uns war es aber katastrophal. Ein Armageddon-Wochenende", haderte Wolff.

Die Gewinner des Rennens waren diejenigen, die bei den schwierigen Bedingungen die richtigen Entscheidungen zur rechten Zeit trafen - und dabei ohne Fehler blieben. Max Verstappen zeigte trotz Katastrophen-Start und einem Dreher mit Slicks auf nasser Strecke einmal mehr, dass er im Regen zu den besten Piloten im Feld zählt. Die holländischen Fans machten nach dem Rennen die heraufziehende Nacht zum Tage. Sie stapelten mehrere Bierbänke aufeinander, bastelten daraus eine Rutsche und fuhren diese freudig grölend hinunter.

Vergessen war auch das Ferrari-Fiasko vom Samstag. Obwohl die Scuderia sämtliche Trainingssitzungen dominiert hatte und als klarer Pole-Favorit ins Qualifying gestartet war, strandeten beide Roten mit technischen Defekten. Sebastian Vettel fuhr vor den Toren Heidelbergs eines der besten Rennen seiner Karriere. Schon nach der ersten Kurve hatte der vom 20. und letzten Platz startende Heppenheimer vier Autos kassiert und musste sich am Ende nur Max Verstappen geschlagen geben. Ein phänomenales Rennen des Deutschen, das seine Kritiker verstummen ließ.

Es fällt schwer zu glauben, dass nach diesem Rennen der Schlussvorhang für die Formel 1 in Deutschland fällt. Sebastian Vettel wurde auch im Ferrari-Motorhome nicht müde, eindringlich für die Fortsetzung der Königsklasse in Hockenheim zu werben. "Dass gewisse Leute da anders denken und mehr die Dollar-Scheine in den Augen haben, wäre nicht das erste Mal. Diese Veranstaltung zu verlieren, wäre unheimlich schade. Länder wie England und Deutschland sind ikonische Plätze für unseren Sport, sie bringen die Leidenschaft der Fans an die Strecke." Leider sei in Deutschland aber offenbar niemand bereit, für den Erhalt des Grand Prix zu zahlen: "Danke an Mercedes, dass sie das diesmal getan haben. In Holland ist es doch auch möglich. Warum nicht bei uns?"

Auch Lewis Hamilton setzt sich für den Verbleib der Formel 1 in Deutschland ein: "Es ist zu 100 Prozent wichtig, dass wir hier bleiben. Das Land hat viele gute Nachwuchsfahrer und baut die besten Autos. Es gibt nur wenige Rennen, wo du so großartige Zuschauer hast. Was auch immer passiert, wir brauchen weiterhin einen Deutschland-Grand Prix."

Der an Halsweh erkrankte Hamilton sagte für die nächsten Tage sämtliche Termine ab. In Ungarn möchte Mercedes wieder zur gewohnten Stärke finden. Dann aber ohne Maskenball.

Auch interessant
  • Großer Preis von Deutschland: «Wiederauferstehung» Vettels? - Mercedes erlebt «Armageddon»
  • Hockenheim: Sebastian Vettel hofft auf Formel 1-Rennen auf dem Hockenheimring 2020
  • Rennen auf dem Hockenheimring: Die Lehren aus dem Großen Preis von Deutschland
  • Formel 1: Furiose Aufholjagd von Vettel im Hockenheim-Chaos

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
Meist gelesen
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Mannheim: Polizei nimmt Fans von Bonez MC und RAF Camora unter die Lupe
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Mosbach: Student trickste Räuber-Trio aus
  • Heidelberger Kurfürsten-Anlage: Jetzt müssen im Bauhaus auch die Läden schließen
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Neckargemünd: Satter Anstieg - Kita-Mittagessen wird um 25 Prozent teurer
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Heidelberg: Patrick Henry Village wird größer, grüner und weitgehend autofrei
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
Meist kommentiert
  • Steigende Parkgebühren in Heidelberg: Bis 2022 sollen sich sie Gebühren an Parkschein-Automaten verdoppeln
  • Heidelberg: Das Konferenzzentrum kostet jetzt 100 Millionen
  • Die fetten Jahre sind vorbei: Heidelberg rechnet mit Verdoppelung des Schuldenstands
  • Schönau: Das Hallenbad ist eine Ruine (plus Fotogalerie)
  • Plan für gerechtere Welt: "Radikal ist die Welt, in der wir leben"
  • Neckargemünd-Heidelberg: An Pfingsten kommt die B37-Radspur
  • Vorhaben erscheint unkompliziert: Mauer plant Neubaugebiet am "Grafenrain"
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen
  • Innenstadt von Blechlawinen befreien: Verkehrsführung in der Mannheimer City steht auf dem Prüfstand
  • Sinsheim: Freie Fahrt für alle in den Stadtbussen an vier Samstagen
Meist gelesen
  • "Toxicator" in Mannheim: Ordnungshüter hatten alle Hände voll zu tun
  • Marita Bayer verstorben: Waibstadt verliert eine beliebte Mitbürgerin
  • Mosbach: Dümmer als die Polizei erlaubt
  • Heidelberg: 61-Jähriger wird in Heidelberg von Straßenbahn mitgeschleift
  • Mosbach-Neckarelz: 21-Jähriger fährt Zapfsäule um
  • Heidelberg: Der Erfinder des Weihnachtsmarkt-Glühweins
  • Weinheim: Weihnachtsmarkt unter den Burgen
  • Heidelberg: Doch mehr Bewerbungen für die Villa Braunbehrens als gedacht
  • Heidelberg: Feiernde werfen von Balkon aus Bierkrüge auf Passanten
  • Heidelberger Landfried-Gelände: Restaurant "Uuuhmami" will echte italienische Küche ohne Schnörkel bieten
weitere Meldungen
  • Schwimm-Europameisterschaft: Gleich vier Heidelberger am Start
  • Frauen-Rugby: Derby zum Jahresende
  • Spekulationen um Bayern-Coach: Hansi Flick und Thomas Tuchel als Option?
  • FC Bayern München: Bayern-Trainer Hansi Flick bleibt entspannt
  • Schwimm-EM: Fünf Heidelberger starten bei der Schwimm-EM in Schottland
  • Polizeikosten bei Hochrisikospielen: Fußballvereine fürchten den Standortnachteil
  • Das geschenkte Tor: Surreale Fairplay-Aktion in der Nachspielzeit
  • Rugby-Bundesliga: Ruderklub spielt die RGH aus
  • Walldorf verliert in Frankfurt: Viele Chancen, keine Tore
  • Bad Rappenau: Wunderbarer Volltreffer bei der RNZ-Sportlerwahl
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung