Die Schiedsrichtervereinigung Buchen zeichnete langjährige und verdiente Unparteiische aus. Foto: Matthias Miltz
Buchen-Götzingen. (mami) "Ich freue mich, dass das Sportheim hier in Götzingen fast aus allen Nähten platzt", begrüßte Felix Beuchert, der Vorsitzende der Schiedsrichtervereinigung des Fußballkreises Buchen, die Gäste zur Jahreshauptversammlung. In seiner Ansprache begrüßte er auch die Gäste Robin Siegel (Kreis Mosbach) und Peter Weingärtner (TBB).
Es folgten die Berichte des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses. Beuchert bemängelte, dass 28 Mannschaften im Kreis die Schiedsrichternorm nicht erfüllen. Lehrwart Heiko Link ging ebenfalls auf dieses Thema ein und merkte an, dass die angebotenen Lehrabende nur schwach besucht seien. Ebenfalls eine negative Bilanz zog Schiedsrichtereinteiler Thomas Mistele. Der Stand der Dinge sei mehr als erschreckend. Im Kreis gibt es viel zu wenige aktive Schiedsrichter, die auf Kreisebene ein Spiel leiten können. Daher sei es nicht möglich alle Spiele mit Schiedsrichtern zu besetzen, fuhr Mistele fort. Den Abschluss machte Jung-Schiedsrichter-Beauftragte Julia Sturm, die das 2018 eingeführte Mentorenprogramm als "vollen Erfolg" lobte.
Die Grußworte des Fußballkreisvorsitzenden Klaus Zimmermann überbrachte Horst Saling. Dieser übernahm auch anschließend die Ehrungen für 10 Jahre sowie 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit vor. Für zehn Jahre wurden ausgezeichnet: Stefan Wünst, Marvin Lindl, Jan Gräf. Für 20 Jahre Schiedsrichtertätigkeit wurden geehrt: Mustafa Ekinci, Harry Langer und Michael Grohe.
Anschließend übernahm erneut Felix Beuchert und überreichte Otto Trabold für 40 Jahre und Willi Holderbach für 50 Jahre als Schiedsrichter ein Präsent. Außerdem erhielten alle Schiedsrichter, die 2019 über 50 Spiele und mehr leiteten, ein Präsent. Die "Goldene Pfeife" für die meisten Spiele im Einsatz im Kalenderjahr 2019 wurde David Schiffmann mit über 70 Spielen überreicht.
Bei den folgenden Neuwahlen fungierte Horst Saling als Wahlleiter. Felix Beuchert trat nach fünf Jahren als Obmann zurück, Thomas Mistele wurde als sein Nachfolger gewählt. Timo Noe und David Schiffmann wurden in ihren Posten als stellvertretender Vorsitzender beziehungsweise Schriftführer bestätigt.
Thomas Mistele bestimmte zum Schluss mit Heiko Link den Lehrwart, in Holger Jakob und sich selbst die Schiedsrichtereinteiler und in Manuel Grübel den neuen Jung-Schiedsrichter-Beauftragten, der von David Schiffmacher unterstützt wird.