RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Regionalsport
  • Sport Neckar-Odenwald
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Fußball-Verbandsliga

Den jüngsten Sieg veredeln

SpVgg Neckarelz gastiert am morgigen Samstag bei der SG Kirchheim

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
18.05.2018, 06:00 Uhr

Engagierter Einsatz von Dawda Sanneh vor den Augen von Trainer Marc Ritschel. Kann die SpVgg Neckarelz ihren Vorrundensieg bei der SG Kirchheim wiederholen? Foto: Schmerbeck

Von Herbert Schmerbeck

Kirchheim/Neckarelz. Die Spvgg Neckarelz holte zwei Siege aus den vergangenen beiden Spielen. Wie wichtig das war, zeigt der Blick auf die Verbandsliga-Tabelle. Die Elf von Trainer Marc Ritschel steht mit 27 Punkten weiter auf dem voraussichtlichen Relegationsplatz. Der ASV Durlach und Espanol Karlsruhe folgen dahinter mit je drei Punkten Rückstand. Der Vorteil der Neckarelzer: Sie haben das deutlich bessere Torverhältnis. Drei Punkte vor der Spielvereinigung liegt der FC Zuzenhausen, fünf sind es gar auf Bilfingen. Ganz klar: Für den direkten Klassenerhalt benötigen die Neckarelzer im Saisonendspurt noch einige Punkte.

Am morgigen Samstag (Anpfiff 15 Uhr) geht es nun zur SG Heidelberg-Kirchheim, die auf Rang neun 33 Punkte hat. "Das sind so Spiele, die wir entscheiden müssen", sagte Ritschel bereits nach dem Spiel gegen Durlach-Aue. Mit einem weiteren Dreier könnte Neckarelz also auch die Kirchheimer wieder in Bedrängnis bringen. "Gegen Kirchheim wollen wir gewinnen. Offensiv sind wir besser als defensiv, also müssen wir immer versuchen, das Spiel zu machen", gibt Präsident Thomas Ulmer die Marschrichtung vor.

Mit dem Auftritt beim jüngsten 2:0-Sieg gegen Durlach-Aue war er durchaus zufrieden: "Die Mannschaft hat homogen gespielt, sicher mit kleinen Fehlern, aber auf einem guten Niveau und das macht uns auch Hoffnung, dass wir noch zwei- dreimal gewinnen, dann reicht’s noch."

Die SG verlor vergangenen Sonntag gegen den Spitzenreiter Friedrichstal. In dieser Saison hielten sich die Kirchheimer immer im Bereich zwischen Rang zwölf und fünf auf. Und das Torverhältnis von 39:39 liegt für die Liga auch im Durchschnitt.

"Wir haben eine starke Mannschaft und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir nicht da unten hingehören und wir werden wieder alles reinhauen", sagt Angreifer Lukas Böhm. Etwas ärgerlich ist die gelb-rote Karte für den eingewechselten Hendrik Hogen in der Nachspielzeit.

"Wir müssen die drei Punkte vom Spiel gegen Durlach-Aue jetzt veredeln, vielleicht kommen wir dann noch in einen Lauf, einen Flow, so dass wir dann vielleicht sogar noch den Relegationsplatz verlassen können", meint Co-Trainer Alain Djuvelek. Das Vorrundenspiel gewann die SpVgg Neckarelz mit 1:0

Hintergrund

Heidelberg. (bz) Der Deckel soll drauf. Im Duell mit der SpVgg Neckarelz hat es der Fußball-Verbandsligist SGK Heidelberg selbst in der Hand, den anvisierten Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Morgen um 15 Uhr beginnt die Begegnung im Heidelberger Sportzentrum Süd.

"Mit einem Sieg wäre die

[+] Lesen Sie mehr

Heidelberg. (bz) Der Deckel soll drauf. Im Duell mit der SpVgg Neckarelz hat es der Fußball-Verbandsligist SGK Heidelberg selbst in der Hand, den anvisierten Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. Morgen um 15 Uhr beginnt die Begegnung im Heidelberger Sportzentrum Süd.

"Mit einem Sieg wäre die Sache erledigt, deshalb sind wir ganz zuversichtlich", weiß der Kirchheimer Sportdirektor Jürgen Herbel die Situation einzuschätzen, "allerdings haben wir am vergangenen Wochenende gesehen, wie schnell es in der Verbandsliga gehen kann." Das 0:4 beim designierten Meister FC Friedrichstal tat dabei weniger weh, als die Tatsache, dass beinahe alle anderen Abstiegskandidaten gleichzeitig gewinnen konnten. Je näher es Richtung Saisonfinale geht, desto überraschender kommt nun das eine oder andere Ergebnis daher.

Dennoch sind das Selbstvertrauen und der Glaube an den Klassenerhalt groß bei der SGK. Schließlich beträgt der Vorsprung stattliche sechs Zähler auf Neckarelz und mit Ausnahme des Friedrichstal-Spiels hat die Elf von Trainer Marc Willems in den letzten Wochen auf ganzer Linie überzeugt.

Während sich die Mannschaft auf das wichtige Duell vorbereitet, bastelt Herbel weiter am Kader für die kommende Saison. "Spätestens nächste Woche gibt es die nächste Entscheidung", kündigt er nach der Verpflichtung von Torhüter Andy Gänsmantel aus Gartenstadt einen weiteren Neuzugang an.

Noch einen Punkt sowie einen Rang besser als die Kirchheimer steht der SV 98 Schwetzingen da. Dort haben die Verantwortlichen letzten Sonntag ganz tief durchatmen dürfen. Beim ASV Durlach gelang nach mehreren punkteschwachen Wochen endlich wieder ein Erfolg (3:0). "Noch sind wir aber nicht über den Berg", warnt Co-Trainer Willi Schöneck die junge Mannschaft vor zu großer Zufriedenheit, "denn wir können uns nur auf uns selbst verlassen".

Unter Umständen reichen die aktuell erreichten bereits 34 Punkte zum Klassenerhalt. Besser wäre es jedoch, wenn man noch einen Dreier nachlegen könnte. Eine passendere Gelegenheit als morgen gegen den FC Olympia Kirrlach (Anpfiff, 17 Uhr) könnte sich daher kaum ergeben. Der Aufsteiger steckt als Tabellen-Zehnter selbst noch mittendrin im Verbandsliga-Klassenkampf. "Allerdings haben die letzte Woche 2:0 gegen Gartenstadt gewonnen, was sehr beeindruckend war", konstatiert Schöneck und verweist auf die enorme Konterstärke der Mittelbadener, "auf ihre zwei, drei schnellen Spitzen müssen wir höllisch aufpassen." Immerhin stehen dafür beinahe alle Akteure zur Verfügung. Lediglich Alessandro Scalia (Mittelfußbruch) kann diese Runde gar nicht mehr auflaufen.


[-] Weniger anzeigen
Auch interessant
  • Fußball-Verbandsliga: SGK Heidelberg will mit Sieg gegen Neckarelz den Klassenerhalt schaffen
  • SpVgg. Neckarelz: Der Glaube ist noch da
  • SpVgg Neckarelz: Der Ertrag waren nur Komplimente

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Mannheim: Inzidenz steigt auf 191 (Update)
  • Sinsheim: Neues Leben fürs Traditionsgasthaus "Lamm"
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Corona-Ticker Mannheim: Inzidenz steigt auf 191 (Update)
  • Sinsheim: Neues Leben fürs Traditionsgasthaus "Lamm"
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung