Plus Gesundheit

FIFA startet Aufklärungskampagne über Gehirnerschütterungen

Auch im Fußball rücken die Gefahren durch Gehirnerschütterungen immer mehr in den Fokus. Der Weltverband will Hilfen anbieten.

18.09.2024 UPDATE: 18.09.2024 08:54 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Christoph Kramer im WM-Finale nach einer Gehirnerschütterung
Christoph Kramer erlitt im WM-Finale 2014 eine der aufsehenerregendsten Gehirnerschütterungen im Fußball.

Zürich (dpa) - Der Fußball-Weltverband FIFA startet eine Aufklärungskampagne zur Gefahr von Gehirnerschütterungen. Unter dem Motto "Vermuten und schützen: Kein Spiel ist das Risiko wert" soll gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) intensiver auf die Gesundheitsrisiken und die Symptome von Schädel-Hirn-Traumata hingewiesen werden, die für Spielerinnen und Spieler ein Risiko

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+