Plus Zuzenhausen

Syna will PV-Anlagen abschalten können und sorgt so für Ärger

Die Gemeinde muss nachrüsten. Eine Maximalbeteiligung bei Netze BW wurde beschlossen.

13.05.2025 UPDATE: 13.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden
Eigentlich sind die Photovoltaikanlagen auf der Grundschule seit 2010 in Betrieb. Aber durch die Erweiterung auf dem Kernzeitanbau wird diese vom Netzbetreiber als „Neuanlage“ bewertet. Denn Deutschlands Netzbetreiber haben erhebliche Probleme mit der Einspeisung des Solarstroms. Das Stromnetz kommt ohne Abschaltung durch die Netzbetreiber an seine Kapazitätsgrenzen. Foto: Bernd Schlesinger

Zuzenhausen. (bs) Bürgermeister Hagen Zuber lebt in nervenaufreibenden Zeiten. Die Sanierung der Hauptstraße ist zwar notwendig, aber für die Verwaltung äußerst herausfordernd. Nahezu täglich bringt die Großbaustelle Überraschungen mit sich – unter und vor allem über der Erde.

Dabei hat der größte Bauabschnitt erst kürzlich begonnen und wird bis Oktober dauern. Doch auch scheinbar

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.