Plus Ärger mit Frankreich droht

Hat BASF Chemikalie PFAS in Seine geleitet?

Umweltverbände reichen Beschwerde ein. Es soll sich um die sogenannte "Ewigkeitschemikalie" handeln.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Industrieanlagen stehen auf dem Werksgelände der BASF in Ludwigshafen. Foto: dpa

Von Matthias Kros

Ludwigshafen. Der Chemiekonzern BASF wird beschuldigt, an seinem französischen Standort Saint-Aubin-lès-Elbeuf über viele Jahre und in großem Stil sogenannte Ewigkeitschemikalien (PFAS) in die Seine eingeleitet zu haben. Sieben französische Umweltverbände haben daher nach eigenen Angaben Mitte vergangener Woche bei der Staatsanwaltschaft Rouen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.