Plus Sinsheim

Woher stammen die entsorgten Kartons mit Kleiderbügel?

Zwar gibt es Indizien für eine Sinsheimer Herkunft, aber wahrscheinlich stammt der Müll aus einer weiter entfernten Quelle.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Kleiderbügel wurden in der Steinsfurter Feldflur eingesammelt, bereits in Säcke abgefüllt, 25 Stück. Hier nur ein kleiner Teil davon. Foto: Alexander Becker

Sinsheim-Steinsfurt. (abc) Hier einer, da einer. Und dort drüben – noch einer: 25 mit Kleiderbügeln gefüllte Säcke haben städtische Arbeiter und die freiwillige Arbeitsgruppe in den Steinsfurter Wäldern und Gewässern eingesammelt. Ein Bürger sagte das bei der aktuellen Viertelstunde im Ortschaftsrat.

Pikant und mysteriös noch dazu: Die Kleiderbügel stammten von Modeketten, die auch in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.