Jedem Menschen ist ein Glückbaum zugeordnet
Ellen Haun erläuterte den keltischen Baumkreis im Salinenpark

Ellen Haun erläuterte, was es mit dem keltischen Baumkreis im Salinenpark der Kurstadt auf sich hat. Foto: Brötzmann
Bad Rappenau. (db) Die Welt der Kelten war fest mit der Natur verbunden, sie empfanden die Natur wie ein Gotteshaus. Dabei verband der Baum die menschliche Existenz mit dem göttlichen Atem. Bis heute blieb ein Jahrtausende alter Mythos erhalten, der sich im keltischen Baumkreis, einem Horoskop aus neuerer Zeit, niederschlägt. Doch warum waren die Bäume für die Kelten so wichtig und warum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+