Siegelsbach

200.000-Euro-Spende für die Sporthalle

Firma "Mann & Schröder" unterstützt Sporthallen-Neubau - Haucap: Gemeinde für Mut belohnt

02.05.2019 UPDATE: 03.05.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden

Die Firma "Mann & Schröder" unterstützt den Bau der neuen Sporthalle in Siegelsbach mit 200 000 Euro. Geschäftsführerin Christine Steger (3.v.l.) überreichte im Beisein von Gemeinderäten und Kämmerer einen Scheck an Bürgermeister Tobias Haucap (2.v.r.). Foto: Dezort

Von Falk-Stéphane Dezort

Siegelsbach. Nach Dauerstreitigkeiten im Gemeinderat wegen der Deckenhöhe oder der Fassadengestaltung konnte die Gemeinde im Bezug auf den anstehenden Sporthallen-Neubau jetzt auch etwas Positives vermelden. Die ortsansässige Kosmetik-Firma "Mann & Schröder" unterstützt das Bauprojekt mit einer Spende in Höhe von 200.000 Euro - also rund zehn Prozent der ursprünglich berechneten Baukosten.

"Wir sind seit Jahren mit Siegelsbach verbunden und sind hier sehr verwurzelt. Wir wollen einen Beitrag für die Gemeinde leisten", erklärte Christine Steger, Geschäftsführerin bei "Mann & Schröder", die Intention der Spende. Der Sporthallen-Neubau sei ein "schönes Thema" für das sie sich gerne engagiere. Von der Halle profitiere Jung und Alt gleichermaßen. Beim Sport lerne man außerdem Team- und Leistungsfähigkeit. In der Zeit der Digitalisierung, in der Jugendliche am Handy oder vor der Konsole hingen, sei es "wichtig, dass das Sportangebot passt. Wir wollen uns so ein Stück weit auch für die Jugend engagieren."

200.000 Euro sei ein Rahmen, der für ein mittelständisches Unternehmen in dieser Größe möglich sei, erklärte Matthias Wörner, Geschäftsführer Technik und Organisation, auf Nachfrage der RNZ. "Es ist eine symbolische Summe, die etwas bewegen soll." Das würde sie definitiv, meinte Bürgermeister Tobias Haucap. Er freue sich, dass der Mut der Gemeinde, das Bauprojekt auch ohne Mittel aus dem Ausgleichsstock (mit 650.000 Euro etwa ein Viertel der Kosten) anzugehen, nun mit der Zuwendung belohnt worden sei.

Die "Mann & Schröder"-Verantwortlichen betonten, dass es sich um eine Spende und kein Sponsoring handele. So werde beispielsweise die Halle nicht nach der Firma benannt. Auch erhoffe man sich zukünftig keine leichteren Gänge durch den Gemeinderat. "Uns geht es um die Sache", sagt Steger, "wir machen so etwas auch nicht jedes Jahr." Haucap sagte, dass man auch keine gegenseitige Abhängigkeit haben wollte. "Das ist eine Spende in die Zukunft."

Auch interessant
Siegelsbach: Lange Wunschliste für die Sporthalle
Siegelsbach: Gemeinderat gibt endgültig grünes Licht für Sporthallenneubau
Siegelsbach: Grünes Licht für Mann & Schröder

Der Rathauschef sprach im Rahmen der Scheckübergabe von einer "außergewöhnlichen Spendensumme", Gemeinderat Erwin Stech von einem "Freudentag für die Vereine". Man merke die Verbundenheit der Firma zur Kommune. "Als Gemeinde können wir stolz sein, so ein Unternehmen im Ort zu haben", sagte Haucap. Er betonte, dass man die Gemeinde weiterentwickeln und man eine gute kommunale Infrastruktur wolle. Mit dem Neubau, für den in den kommenden Wochen im Gemeinderat noch einige Entscheidungen zur Ausgestaltung getroffen werden müssen, könne man eine weitere Lücke schließen. Wenn alles nach Plan läuft, starten die Arbeiten im September.

Im Oktober 2020 soll dann die neue Halle eingeweiht werden. Es ist nicht das erste Mal, dass sich das 1951 in Siegelsbach gegründete Kosmetikunternehmen in seiner Heimatgemeinde sozial engagiert. So erinnerte Tobias Haucap an Veranstaltungen, bei denen "Mann & Schröder" mitgewirkt habe, Zuwendungen für die Kindergärten oder ein Lösch-Shampoo für die Freiwillige Feuerwehr, das diese zum 125. Jubiläum 2015 geschenkt bekam.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.