Plus Reichartshausen

Fleißarbeit des Försters rettet Fichtenbestand

Ständiger Wettlauf gegen den Borkenkäfer: Durch penible Inspektion des Waldes hielt sich der Schaden in Grenzen

30.12.2019 UPDATE: 01.01.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Die Erholungsfunktion des Waldes ist unstrittig. Was den Forstfachleuten jedoch Sorgen macht, sind die wenn auch vergleichsweise geringen Schäden, die der Borkenkäfer angerichtet hat, und die niedrigen Grundwasserstockwerke. Foto: Christiane Barth

Von Christiane Barth

Reichartshausen. Dass 2018 das heißeste und das drittniederschlagärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung war, hat sich bekanntlich auch auf den Wald ausgewirkt. "Das hat natürlich zu extremen Problemen in der Vegetation in ganz Mitteleuropa geführt", erläuterte Forstbezirksleiter Manfred Robens im Gemeinderat. Nicht nur die Bäume seien

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.