Plus Neidenstein/Kraichgau

Verhöhnt, beschimpft und angespuckt

Auch aus den Gemeinden des Sinsheimer Umlands wurden Juden in das Internierungslager nach Gurs deportiert.

21.10.2020 UPDATE: 22.10.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 35 Sekunden
Auf den Stolpersteinen im Burgdorf kann man den Deportationsort Gurs lesen. Auch Alfred Dührenheimer starb im Lager während seine Frau Mathilde fliehen konnte. Foto: Berthold Jürriens

Von Berthold Jürriens

Neidenstein/Kraichgau. Die erste große Deportation von Juden aus dem Deutschen Reich jährt sich an diesem Donnerstag zum 80. Mal. Nach jahrelanger Demütigung und Verfolgung durch die Nationalsozialisten, nach der Vernichtung ihrer wirtschaftlichen Existenz und knapp zwei Jahre nach der Zerstörung der Synagogen, begann für über 6500 in Baden, der Pfalz

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.