Ein "Stromer" sorgt für Zusatzqualifikationen
Die Mechatroniker-Azubis an der Friedrich-Hecker-Schule schrauben künftig an einem Renault "Zoe".

Sinsheim. (bju) Die Entwicklung hin zur Elektromobilität ist unumkehrbar, auch wenn die Verantwortlichen der Friedrich-Hecker-Schule (FHS) dem Verbrennungsmotor noch einige Jahrzehnte zugestehen, vielleicht auch noch länger. "Trotzdem ist es wichtig, dass wir in unseren Bereichen Mechanik und Elektronik die Auszubildenden auf die neuen Technologien und Herausforderungen vorbereiten", sagt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+