L532-Sanierung betrifft auch die Brunnenregion
Die Umleitungen führen durch Epfenbach, Waibstadt, Neidenstein und Eschelbronn.

Kraichgau. (rnz) Die Sanierung der Fahrbahndecke der Landesstraße L532 zwischen Wiesenbach-Langenzell und Lobbach unter Vollsperrung ab Montag, 12. Mai, wird auch Auswirkungen auf die Brunnenregion haben – denn die Umleitungen führen auch durch Epfenbach, Waibstadt, Neidenstein und Eschelbronn.
Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilte, sollen die Arbeiten voraussichtlich bis 17. Juni dauern. Dabei wird die Strecke auf rund drei Kilometern erneuert, weil die rund 6000 Fahrzeuge, die dort täglich unterwegs sind, für Verdrückungen im rund 40 Jahre alten Belag gesorgt haben. 30.000 Quadratmeter Asphaltbelag und stellenweise auch die darunterliegende Schotterschicht müssen in beiden Fahrtrichtungen ausgetauscht sowie die Schutzplanken erneuert werden. Die Maßnahme ist in zwei Bauabschnitte aufgeteilt, aus Arbeitsschutzgründen muss die Straße währenddessen gesperrt werden.
Der erste Bauabschnitt umfasst die Strecke zwischen Wiesenbach-Langenzell und dem Kreisverkehrsplatz L532/Ziegelstraße auf Höhe des Golfclubs. Die Sanierung dieses Abschnitts beginnt am 12. Mai und wird voraussichtlich rund vier Wochen dauern. Der Kreisverkehrsplatz wird während der Arbeiten im ersten Bauabschnitt weiterhin befahrbar sein.
Im zweiten Bauabschnitt wird der Straßenbelag im Kreisverkehr saniert. Hierfür wird der Kreisverkehr für rund eine Woche gesperrt. Die Strecke des ersten Bauabschnitts zwischen Wiesenbach-Langenzell und dem Kreisverkehrsplatz ist dann wieder für den Verkehr freigegeben.
Während des ersten Bauabschnitts führt die lokale Umleitungsstrecke ab Wiesenbach über die Bundesstraße 45 nach Meckesheim und von dort aus über die Kreisstraße 4178 und Lobenfeld nach Lobbach. Entsprechend wird der Verkehr auch in umgekehrter Fahrtrichtung umgeleitet. Die Fahrt von Wiesenbach in Richtung Dilsberg ist möglich. Auch der Kreisverkehr L532/Ziegelstraße ist während des ersten Bauabschnitts noch befahrbar.
Im zweiten Bauabschnitt wird der Kreisverkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecke verläuft dann von Lobbach über Epfenbach, Spechbach und Lobenfeld nach Wiesenbach. Die überörtlichen sowie lokalen Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.
Pendler auf der Strecke Aglasterhausen und Heidelberg werden gebeten, während der gesamten Baumaßnahme die überörtliche Umleitungsstrecke über die B292 nach Waibstadt, die L549 nach Neidenstein und Eschelbronn sowie die B45 nach Meckesheim zu nutzen.
Damit der Schülerverkehr mit dem ÖPNV entlastet wird, wird der Kreisverkehr während der Pfingstferien saniert. Die Buslinie von Wiesenbach in Richtung Langenzell wird zu den gewohnten Uhrzeiten fahren. Es sind Ersatzhaltestellen vorgesehen. Die Maßnahme kostet rund 1,4 Millionen Euro und wird vom Land getragen.