Plus Heilbronn

Wird Polizistenmord an Michèle Kiesewetter ein "Cold Case"?

Das Tatmotiv ist seit 18 Jahren unklar. Die Details sind jetzt, auch dank KI, zusammengefasst und "aus dem toten Winkel" geholt worden.

25.04.2025 UPDATE: 25.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Beamte sicherten am 25. April 2007 auf der Theresienwiese Spuren nach dem Mordanschlag auf die Polizeibeamtin Michèle Kiesewetter und ihren Kollegen. Auch 18 Jahre nach der Tat liegt noch vieles im Dunklen. Foto: Bernd Weissbrod/dpa

Von Brigitte Fritz-Kador

Heilbronn. Der 25. April 2007 war genauso sonnig und warm wie das vergangene Osterfest. Die Stadt blühte auf, überall, bis 14 Uhr, danach stand das Leben in Heilbronn still, und alles wurde tiefschwarz. Dieser Tag hat kein Verfallsdatum, bis heute nicht.

Die junge Polizeimeisterin Michèle Kiesewetter und ihr Kollege Martin A. hatten sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.