Heilbronn

Polizei beschlagnahmt Poser-Mercedes CLS

Das weiße Fahrzeug war in der Stadt mehrfach mit Verstößen aufgefallen. Straßen seien "keine Renn- oder Versuchsstrecken für Autoprotzer", sagte Polizeipräsident Frank Spitzmüller.

31.10.2025 UPDATE: 31.10.2025 14:49 Uhr 35 Sekunden
Foto: Polizei Heilbronn

Heilbronn. (pol/mare) Die Heilbronner Polizei hat einen Mercedes CLS beschlagnahmt, der zuvor mehrfach wegen straßenverkehrsrechtlicher Verstöße aufgefallen war. Das teilen die Beamten mit.

Immer wieder hatte der Fahrer aus Heilbronn in diesem Jahr mit dem Fahrzeug die zulässige Höchstgeschwindigkeit im Stadtgebiet überschritten, es wurde wiederholt Lärm durch nicht gerechtfertigtes, abruptes Beschleunigen und Abbremsen erzeugt.

Ebenso fanden gefährliche Fahrmanöver an Orten statt, die der Polizei Heilbronn als Treffpunkte der Poser- und Tunerszene bekannt sind. Zudem fuhr der Mercedes CLS 500 4MATIC mit einer nicht zugelassenen Rad-Reifenkombination im öffentlichen Verkehrsraum.

Polizeipräsident Frank Spitzmüller sagt dazu: "Neben konsequenter Anzeige des jeweiligen Verkehrsvorgangs beschlagnahmen wir im Einzelfall polizeirechtlich das genutzte Kraftfahrzeug, sofern konkret zu besorgen ist, dass eine Verkehrsgefahr ausgehend von unbelehrbaren Fahrzeuglenkern beziehungsweise Fahrzeughaltern besteht oder fortbesteht." Eines müsse klar sein: "Die Straßen von Heilbronn sind keine Renn- oder Versuchsstrecken für Autoprotzer."

Die Beschlagnahmeverfügung gilt zunächst für die kommenden 14 Tage.

Auch interessant
Heilbronn: Kann man Posern und Rasern den Führerschein vorsorglich entziehen?
Heilbronn: 22-Jähriger flüchtete im Audi mit 180 Sachen vor Polizei
Heilbronn: Poser raste mit 106 km/h durch 50er-Zone und Polizei-Kontrolle
Heilbronn: Fünf Poser-Autos bis zum Zwangsstillstand getunt
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.