Plus GRN-Krankenhaus Sinsheim

Teilweise sind Betten leer, weil Pfleger fehlen

Die stellvertretende Leiterin des Krankenhauses zu Fachkräftemangel, Energieeinsparpotenzial und den Neubauplänen.

31.08.2022 UPDATE: 31.08.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Mitte/Ende des Jahres 2023 soll mit dem Neubau des Sinsheimer Krankenhauses gestartet werden. Momentan geht es unter anderem darum, Energie einzusparen. Eine Möglichkeit wäre, den Operationssaal im Sommer weniger zu kühlen. Foto: Christian Beck
Interview
Interview
Stephanie Linß
Stellvertretende Leiterin der GRN-Klinik

Von Christian Beck

Sinsheim. Von positiven Aspekten am Standort des Krankenhauses, beispielsweise bei der Akutgeriatrie, aber auch von Fachkräftemangel und gestiegenen Energiekosten, die Grund zur Sorge bieten, berichtete die GRN-Klinik nach einem Besuch des CDU-Bundestagsabgeordneten Moritz Oppelt. Die RNZ hakte nach bei Stephanie Linß, der stellvertretenden Leiterin des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.