Plus Euthanasie-Aktion T4

Gedenktafel erinnert an NS-Krankenmorde in Zuzenhausen

Die Tafel in der Hoffenheimer Straße 11 erinnert an Friedrich Grimm, der 1940 von den Euthanasie-Gesetzen zum Opfer fiel und in Schloss Grafeneck ermordet wurde.

26.05.2024 UPDATE: 26.05.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 27 Sekunden
Zita Zimmermann (Mitte) mit ihrer Familie, Bürgermeister Hagen Zuber (links) und Heimatforscher und Gemeinderat Henrik Neumeister (rechts) vor der Erinnerungstafel am Haus in der Hoffenheimer Straße. Foto: Bernd Schlesinger

Von Bernd Schlesinger

Zuzenhausen. Ein kleines schwarzes Schild mit weißer Aufschrift am Haus in der Hoffenheimer Straße 11 zeugt von einem der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte. Zita Zimmermann, geborene Grimm, will, dass die Geschichte ihres Onkels Friedrich und früheren Bewohners dieses Hauses nicht vergessen wird. Denn Friedrich Grimm wurde am 20. Juni 1940

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.