• Meine RNZ+
  • Region
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Rhein-Neckar
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Dielheim
      • Eppelheim
      • Eding.-Neckarh.
      • Hirschberg
      • Ladenburg
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schwetzingen
      • Schriesheim
      • St. Leon-Rot
      • Steinachtal
      • Walldorf
      • Weinheim
      • Wiesenbach
      • Wiesloch
      • Weitere Orte
    • Neckartal-Odenwald
      • Aglasterhausen
      • Adelsheim
      • Buchen
      • Eberbach
      • Elztal
      • Hardheim
      • Haßmersheim
      • Hirschhorn
      • Höpfingen
      • Mosbach
      • Mudau
      • Obrigheim
      • Osterburken
      • Walldürn
      • Waldbrunn
      • Weitere Orte
    • Sinsheim-Kraichgau
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Heilbronn
      • Helmstadt-Bargen
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Sinsheim
      • Waibstadt
      • Weitere Orte
    • Metropolregion & Mannheim
      • Mannheim
  • Politik & Wirtschaft
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Wirtschaft
    • Hintergrund
    • Politik
    • Panorama
  • Sport
    • TSG Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • SV Waldhof
    • Fußball
    • 1. BL Spielberichte
    • 2. BL Spielberichte
    • Adler Mannheim
    • Eishockey
    • Rhein-Neckar Löwen
    • Handball
    • MLP Academics
    • Basketball
    • Sport aus der Region
    • Sport aus aller Welt
  • Mediathek
    • Fotogalerien
    • Videos
    • Podcasts
      • Der Corona-Podcast
      • Beck'n'Bauer
      • Mein Platz
      • 50 Jahre SAP
  • Schwerpunkte
    • Ausflugstipps für die Region
    • Wochenmärkte in der Region
    • Hofläden in der Region
    • SAP
    • MLP
    • Heidelberg Cement
    • Heidelberger Druckmaschinen
    • Identität - wer sind wir?
    • Die RNZ hilft
    • Wie ein Theaterstück entsteht
    • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
    • Amoklauf in Heidelberg 2022
    • Bluttest-Skandal Heidelberg
    • Der Spielplatztest für Heidelberg
    • Mannheims Partnerstädte
    • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Kaffeeröster in der Region
  • Kultur
    • Regionale Kultur & Tipps
    • Kultur & Entertainment
    • Magazin
  • Ratgeber
    • Verbraucher
    • Reise
    • Essen & Trinken
    • Gesundheit
    • Wissen
  • KLARO!
  • Epaper lesen
  • Abo
    • Aboshop
    • Meine Daten
    • Urlaubs-Service
    • Reklamationen
    • Kündigung
  • Anzeigen
    • Trauerportal
    • Jobportal
    • Immobilienanzeigen
    • Blätterbares
    • Anzeigen aufgeben
      • Privat
      • Gewerblich
    • Advertorials
  • RNZ Einkaufswelt
  • RNZ-Ticketshop
Logo RNZ
E-Paper
RNZ

  • Meine RNZ+
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Rhein-Neckar
  • Neckartal-Odenwald
  • Sinsheim-Kraichgau
  • Trauerportal
Passwort vergessen
Noch kein Mitglied? Hier zum ABO Shop
  1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wissen
Verbraucher
Reise
Essen & Trinken
Gesundheit
Wissen
UN-Ozeankonferenz in Lissabon
Plus Umweltpolitik
19:15 Uhr

Meeresschützer nach UN-Konferenz: "Zeit rennt davon"

Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt dagegen weniger pessimistisch in die Zukunft.

UN-Ozeankonferenz in Lissabon
Plus Umweltpolitik
19:15 Uhr

Meeresschützer nach UN-Konferenz: "Zeit rennt davon"

Umweltschützer kritisieren die aus ihrer Sicht mageren Ergebnisse der UN-Ozeankonferenz und schlagen Alarm. Umweltministerin Steffi Lemke blickt dagegen weniger pessimistisch in die Zukunft.

Nashörner
Plus Naturschutz
17:15 Uhr

Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück

Sie fehlten für die "Big Five" in Mosambik - nun sind die Nashörner zurück. Neben Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffeln sollen sie künftig wieder für ein gesundes Ökosystem sorgen.

Nashörner
Plus Naturschutz
17:15 Uhr

Nashörner 40 Jahre nach Ausrottung in Mosambik zurück

Sie fehlten für die "Big Five" in Mosambik - nun sind die Nashörner zurück. Neben Elefanten, Löwen, Leoparden und Büffeln sollen sie künftig wieder für ein gesundes Ökosystem sorgen.

-

Voyager 1
Plus 45 Jahre im All 01.07.2022 20:53 Uhr

Steht die "Voyager"-Mission vor dem Aus?

Die beiden Weltraumsonden sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind sie schon unterwegs. Jetzt aber beginnen sie zu schwächeln.

Affenpocken
Plus Krankheiten
15:59 Uhr

Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland

Immer mehr Fälle von Affenpocken werden in Deutschland registriert. Ein Anlass zur Sorge gibt es aber vorerst weiter nicht, bekräftigt das Robert Koch-Institut.

Affenpocken
Plus Krankheiten
15:59 Uhr

Mehr als 1000 Fälle von Affenpocken in Deutschland

Immer mehr Fälle von Affenpocken werden in Deutschland registriert. Ein Anlass zur Sorge gibt es aber vorerst weiter nicht, bekräftigt das Robert Koch-Institut.

Handwerker
Plus Internet
14:04 Uhr

Handwerk in Deutschland setzt stärker auf Digitalisierung

Cloud Computing und Trackingsysteme - das sind längst keine Fremdwörter mehr in Handwerksbetrieben. Auch die Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung weiter beschleunigt.

Handwerker
Plus Internet
14:04 Uhr

Handwerk in Deutschland setzt stärker auf Digitalisierung

Cloud Computing und Trackingsysteme - das sind längst keine Fremdwörter mehr in Handwerksbetrieben. Auch die Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung weiter beschleunigt.

Saturn
Nach 45 Jahren im All
12:00 Uhr

Steht das Ende der "Voyager"-Mission bevor?

Die "Voyager"-Zwillinge sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind die Sonden schon unterwegs, inzwischen in zuvor unerkundeten Regionen. Jetzt aber beginnen sie zu schwächeln. Steht das Ende der Mission bevor?

Saturn
Nach 45 Jahren im All
12:00 Uhr

Steht das Ende der "Voyager"-Mission bevor?

Die "Voyager"-Zwillinge sind die am weitesten von der Erde entfernten menschengemachten Objekte. Rund 45 Jahre sind die Sonden schon unterwegs, inzwischen in zuvor unerkundeten Regionen. Jetzt aber beginnen sie zu schwächeln. Steht das Ende der Mission bevor?

Hitze
Plus Klimawandel
14:22 Uhr

Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020

Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.

Hitze
Plus Klimawandel
14:22 Uhr

Studie: Tausende Hitzetote in Jahren 2018 bis 2020

Wenn es richtig heiß ist, kann ein Aufenthalt im Freien eine Qual sein. Mitunter wird es sogar gefährlich. Das zeigt eine neue Analyse zu Hitzetoten in Deutschland.

Trisomie-Bluttest
Plus Gesundheit
16:00 Uhr

Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren

Ab Freitag ist es soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte – und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen bereitet.

Trisomie-Bluttest
Plus Gesundheit
16:00 Uhr

Kasse zahlt nun Trisomie-Test bei Schwangeren

Ab Freitag ist es soweit: Krankenkassen zahlen zum Teil vorgeburtliche Bluttests auf Trisomien. Was zu diesem Beschluss führte – und warum er Verbänden und Medizinern noch immer Kopfzerbrechen bereitet.

Fahrradfahrer in der Stadt
Plus Forschungsbeitrag
15:59 Uhr

Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten

Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln.

Fahrradfahrer in der Stadt
Plus Forschungsbeitrag
15:59 Uhr

Besserer Verkehrsschutz könnte halbe Million Leben retten

Hohes Tempo, nicht angeschnallt, kein Helm: Fehler im Straßenverkehr sind für viele Unfälle und Verletzungen verantwortlich. Dabei wären sie Forschern zufolge zu vermeiden. Auch die UN wollen handeln.

Parkplatzsuche
Plus Technik-Projekt
12:28 Uhr

Pilot für digitale Parkplatzsuche für Lkw-Fahrer startet

So mancher Lkw-Fahrer parkt notgedrungen auf dem Standstreifen - Tausende Parkplätze entlang der Autobahnen fehlen. Ein neues Pilotprojekt will nun mit Hilfe von Laserscannern Abhilfe schaffen.

Parkplatzsuche
Plus Technik-Projekt
12:28 Uhr

Pilot für digitale Parkplatzsuche für Lkw-Fahrer startet

So mancher Lkw-Fahrer parkt notgedrungen auf dem Standstreifen - Tausende Parkplätze entlang der Autobahnen fehlen. Ein neues Pilotprojekt will nun mit Hilfe von Laserscannern Abhilfe schaffen.

Anthony Hyman
Plus Forschung
16:00 Uhr

Körber-Preis für Zellbiologen Hyman

Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten.

Anthony Hyman
Plus Forschung
16:00 Uhr

Körber-Preis für Zellbiologen Hyman

Möglicherweise bedeutende Hinweise hat der Zellbiologe Hyman in Embryonen eines Fadenwurms gefunden. Seine Entdeckungen könnten einen großen Schritt auf der Suche nach einem Alzheimer-Medikament bedeuten.

Logo RNZ
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
zurück nach oben
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Anzeigen

  • Anzeigen aufgeben
  • Anzeigenportale
  • Advertorials
  • Branchenführer

Über uns

  • Wir über uns
  • RNZ-Kontakt
  • Karriere bei der RNZ
  • Unsere Autoren

Anfahrt

Verlag und Redaktion

Neugasse 2
69117 Heidelberg

RNZ
RNZ
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen