Eppingen-Elsenz

14.000 Kerzen beleuchten Gelände bei Seetagen

Die Veranstaltung beginnt am Samstag mit Livemusik und vielen Leckereien.

02.07.2025 UPDATE: 02.07.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Wenn es dunkel wird können die Besucher zahlreiche Motive bestaunen. Foto: privat

Eppingen-Elsenz. (rnz) Die Elsenzer Vereine haben sich wieder gut vorbereitet und erwarten nun mit Hochspannung das erste Juliwochenende, denn dann wird am idyllisch am Ortsrand gelegenen See wieder groß gefeiert: Am kommenden Samstag und Sonntag veranstalten die Vereine zusammen mit dem Ortschaftsrat die Seetage und hoffen auf gemütliche und freundschaftliche Atmosphäre – und auf erträgliche Temperaturen. Die Aussichten dafür sind gar nicht schlecht: Die Wettervorhersage hat leichte Bewölkung und Temperaturen unter 30 Grad angekündigt, was Veranstaltern und Besuchern zupasskommen dürfte.

Eröffnet werden die Seetage am Samstag um 18 Uhr, musikalisch umrahmt vom Chor Atemlos und dem evangelischen Posaunenchor. Anschließend wird traditionell ein Freiweinfass angestochen, sodass jeder Gast ein Gläschen Elsenzer Wein genießen kann.

Wenn sich die Dunkelheit langsam über den See senkt, entzünden die zahlreichen Helfer rund 14.000 Kerzen, die zu verschiedenen Motiven arrangiert sind, und laden zu einem besinnlichen Spaziergang um den illuminierten See ein. Parallel zur Seebeleuchtung rockt die Band Midlife das Gelände mit Livemusik.

Am Sonntag findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt, ehe der Festbetrieb wieder aufgenommen wird. Nach dem Mittagessen werden die Tanz-AG der Grundschule, die Tanz-Bienchen und die Dancing Bees der Elsenzer Landfrauen dem Publikum ihr Können zeigen.

Kulinarisch bieten die Elsenzer Vereine zusammen mit dem Weingut Georg Benz und dem Pizza-Service The Doctor vielfältige Speisen und Getränke an, darunter auch "Lachsforelle aus der Flamme", Crêpes, Cocktails und Weine. Abgerundet wird das Angebot mit Kaffee, Eiskaffee und Kuchen. Kinder können sich in der Hüpfburg, auf dem Karussell, beim Basteln, beim Lichtgewehr- oder Blasrohrschießen und der "Wasserfalle" vergnügen – oder sich auf dem Spielplatz nebenan austoben.

Auch interessant
Eppingen: Das große Feuer auf dem See fiel ins Wasser
Wasserqualität der Kraichgau-Seen: Mühlbach ist spitze, Elsenz und Ehmetsklinge sind gut
Eppingen: Seekiosk-Anbau mit Seeblick hat sich schon bewährt
Eppingen: Elsenzer Seekiosk wird umgebaut, solange es noch möglich ist

Sonntags können sich die Besucher zwischen 13 und 15 Uhr außerdem beim Elsenzer Ortschaftsrat über das geplante Dorfentwicklungskonzept informieren, aber auch ihre Ideen einbringen und sich aktiv an der Ortsentwicklung beteiligen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.