Bad Rappenau

So vorweihnachtlich wirds am Wasserschloss am Wochenende

Beim Kreativmarkt "Advent im Schloss" gibt es am 22. und 23. November wieder allerlei Geschenkideen.

20.11.2025 UPDATE: 20.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Im Wasserschloss wird es am Wochenende wieder vorweihnachtlich. Foto: Dezort

Bad Rappenau. (fsd) Stimmungsvolle Dekorationen, kunsthandwerkliche Schätze, der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Waffeln – all das erwartet die Besucher beim Markt "Advent im Schloss" am Samstag und Sonntag, 22. und 23. November, im Wasserschloss. Rund 45 Aussteller bieten dann wieder ihre unterschiedlichen Waren an. Von Kinderkleidern, Körben und Holzdeko über Adventsbalken, Floristik und Adventsgestecke bis hin zu Gewürzen, Kerzen aus Bienenwachs, handgestrickten Mützen, Filzarbeiten und Schmuck ist alles dabei.

Organisiert wird der Markt einmal mehr von Alexandra Nunn-Seiwald, die schon im Frühjahr mit den Planungen begonnen hat und sich freut, dass gut ein Drittel der Beschicker zum ersten Mal in der Kurstadt dabei sein wird. "Es ist immer gut, wenn es eine Mischung aus Altem und Neuem ist", sagt sie im Gespräch mit der RNZ. Nachdem der Markt nun schon mehr als zehn Mal stattgefunden hat, habe sie den Luxus, dass sie nicht lange nach potenziellen Ausstellern suchen muss, sondern die Gewerbetreibenden auf sie zukommen und auch dieses Mal alle Ausstellerplätze in Windeseile vergeben waren. "Mehr gibt das Schloss auch nicht her", sagt Nunn-Seiwald. Eine Erweiterung in den Schlosspark hinein, komme für sie nicht infrage. "Das fehlt dann das Ambiente." Und auch die Auflagen mit Blick auf die Absicherung der Veranstaltung seien dann zu hoch.

Wie gewohnt wird bei "Advent im Schloss" auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. So wird es Glühwein und Kinderpunsch sowie Kaffee, Kuchen und Herzhaftes geben.

Darüber hinaus unterstützt die Organisatorin auch in diesem Jahr mit ihrem Adventsmarkt wieder einen karitativen Zweck. So werden an zwei Ständen Grußkarten und Babyschuhe, die aus gespendeter Wolle gestrickt wurden, verkauft. Der gesamte Erlös kommt der Heilbronner Stiftung Große Hilfe für kleine Helden zugute. Gestrickte Accessoires wie Schals, Mützen und Socken werden zugunsten der Tannheimer Nachsorgeklinik verkauft. Zudem verkauft Marita Klenk vom Verein Freundeskreis Teddybär wieder Stofftiere. "Sie alle müssen keine Standgebühr bezahlen. Das ist mein Beitrag", sagt Nunn-Seiwald. Darüber hinaus soll eine Spendenkasse aufstellt werden, in die die Besucher ihre Pfandbecher werfen können. Der Erlös daraus wird in gleichen Teilen an die Organisationen gespendet. Der Waffelverkauf geht an die Mukoviszidose-Stiftung, und ein Teil des Erlöses aus dem Verkauf von Glühwein, Kaffee und Kuchen geht ebenfalls an diese gemeinnützigen Organisationen. Im Vorjahr kamen dabei rund 1200 Euro zusammen, berichtet die Organisatorin nicht ohne Stolz.

Info: Geöffnet ist der Markt "Advent im Schloss" am Samstag von 11 bis 18 und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.