Angelbachtal

Hofladen Brecht hat wieder eröffnet

Vom Stall zum Partykeller bis zum Schmuckstück. Die Renovierung wurde durch das Regionalbudget gefördert.

14.10.2021 UPDATE: 15.10.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Dank Fördergeldern aus dem Regionalbudget des Vereins „Regionalentwicklung Kraichgau“ wurde der Hofladen Brecht renoviert. Geschäftsstellenleiterin Dorothee Wagner (links) und Bürgermeister Frank Werner (2. v. l.) überreichten eine entsprechende Plakette an Diethelm (2. v. r.) und Thomas Brecht. Foto: Alexander Becker

Angelbachtal. (abc) Saisonales und regionales Obst und Gemüse – das bietet seit Langem auch der Hofladen Brecht in der Karlstraße. Ab sofort geschieht das in neuem Ambiente, denn der Verkaufsraum in Untergeschoss eines historischen Bauernhauses konnte dank Fördergeldern aus dem Regionalbudget des Vereins "Regionalentwicklung Kraichgau" renoviert und umgestaltet werden.

"Das war früher ein Stall und danach unser Partyzimmer", erklärte Hausherr Diethelm Brecht bei der Wiedereröffnung, zu der neben der Geschäftsstellenleiterin von "Regionalentwicklung Kraichgau", Dorothee Wagner, auch Bürgermeister Frank Werner erschienen war. Er ist nämlich nicht nur Mitglied des Vorstandes, sondern auch der Chef von Diethelm Brecht, der das Hauptamt im Rathaus leitet. Die Großfamilie arbeitet seit Generationen in der Landwirtschaft, seit 1970 jedoch nur noch im Nebenerwerb. Mittlerweile bauen sie hauptsächlich Obst und Gemüse wie Kartoffeln, Tomaten, Kürbisse und Paprika an.

All das wird nach wochenlangen Arbeiten nun deutlich ansprechender präsentiert und ist auch leichter zugänglich. "Am Eingang gab es früher eine Stufe, die wir entfernt haben. Jetzt kommt man zum Beispiel auch mit dem Rollator in den Verkaufsraum", betonte Brecht und deutete in Richtung der Eingangstür zum Hofladen, die ebenfalls neu ist. Im Verkaufsraum wurde ein neues Regalsystem aufgebaut und ein Kühlschrank mit Glastüren aufgestellt, worin besonders verderbliches Obst und Gemüse aufbewahrt wird. Und auch ein öffentliches Bücherregal zum Schmökern und Informieren haben die Brechts im Hofladen integriert.

Als Vorstandsmitglied von "Regionalentwicklung Kraichgau" sei es Bürgermeister Werner ein persönliches Anliegen, "gerade diese regionalen Produkte mit kurzen Lieferketten und toller regionaler Wertschöpfung" zu fördern.

"Es ist zwar ein eher kleineres Vorhaben im Regionalbudget, die Nettokosten werden aber trotzdem mit 80 Prozent gefördert", erklärte Wagner und betonte, dass sie sich über weitere ähnliche Projekte vor Ort freuen würde. Die Gesamtaufwendungen der Neugestaltung überschlug Brecht mit circa 10.000 Euro und zeigte sich erfreut über den Zuschuss von rund 6400 Euro, der der eigentliche Auslöser für die Neueinrichtung war. Nachdem der Bürgermeister eine Flasche Haselnusslikör überreicht hatte, gab Wagner ihrerseits noch die obligatorische Förderplakette an Brecht weiter. "Der Verkauf erfolgt in Selbstbedienung, wir vertrauen auf die Ehrlichkeit der Kunden", betonte Brecht abschließend.

Auch interessant
Angelbachtal/Eschelbach: "Das war bis jetzt unser größter Rohrbruch" (Update)
Angelbachtal: Schulsozialarbeiterin spielte oft "Feuerwehr"
Ittlingen: Wie ist es, als Erntehelferin zu arbeiten? - Ein Selbstversuch
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.