Bis Jahresende kann bei Windkraft-Standorten mitbestimmt werden
An den ausgerufenen Flächen scheiden sich die Geister. Das "Angelbachtaler Forum" plädiert weiter für den Hohberg.

Von Alexander Becker
Angelbachtal. Damit Baden-Württemberg die von der Bundesregierung ausgegebenen Klimaschutzziele erreicht, muss der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter massiv steigen. Doch gerade die Windenergie schwächelt im Ländle, weshalb besonders die Zahl entsprechender Anlagen deutlich erhöht werden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+