Plus Angelbachtal

Bis Jahresende kann bei Windkraft-Standorten mitbestimmt werden

An den ausgerufenen Flächen scheiden sich die Geister. Das "Angelbachtaler Forum" plädiert weiter für den Hohberg.

22.09.2024 UPDATE: 22.09.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden
Symbolfoto: Thomas Warnack/dpa

Von Alexander Becker

Angelbachtal. Damit Baden-Württemberg die von der Bundesregierung ausgegebenen Klimaschutzziele erreicht, muss der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in den nächsten Jahren und Jahrzehnten weiter massiv steigen. Doch gerade die Windenergie schwächelt im Ländle, weshalb besonders die Zahl entsprechender Anlagen deutlich erhöht werden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.