Die Themen Verkehr, Klima und Wohnen bestimmten die Haushaltsreden
Eine Stelle für einen Klimaschutzmanager soll geschaffen werden - Jugendarbeit wird thematisiert
28.02.2020 UPDATE: 29.02.2020 06:00 Uhr 3 Minuten, 54 Sekunden

Der Umweltschutz war eines der größeren Themen, das die Fraktionen in ihren Haushaltsreden beschäftigte. So wurden unter anderem mehr Blühstreifen, wie hier am Gradierwerk im Kurpark, gefordert. Foto: Falk-Stéphane Dezort
Von Friedemann Orths
Bad Rappenau. Verkehr, Klima, Wohnen oder Jugend waren die Themen, die die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden in ihren Reden zum ersten Haushalt, der nach dem neuen Rechnungswesen "Doppik" von Kämmerin Tanja Schulz aufgestellt worden war, hielten.
Den Anfang machte Anne Silke Köhler von der CDU. Für ihre Fraktion sei mit dem
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen