Jüdische Friedhof auf dem Hellberg zählt zu den größten in Nordbaden
Urkundliche Zufallsfunde aus dem 14. Jahrhundert belegen die Existenz von Juden in der Fachwerkstadt
08.09.2017 UPDATE: 10.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden

Christoph Waidler, hier an den ältesten Gräbern von 1819 mit hebräischer Inschrift, führte über den jüdischen Friedhof. Foto: Brötzmann
Eppingen. (db) Der jüdische Friedhof auf dem Eppinger Hellberg wurde 1819 angelegt und war bis März 1940 die Begräbnisstätte der jüdischen Gemeinde Eppingen sowie für die Juden der umliegenden Dörfer. Zum Tag der jüdischen Kultur führte nun Christoph Waidler von den Heimatfreunden rund 30 Interessierte mit fachkundigen Erläuterungen über den Friedhof.
Mit 779 erhaltenen Grabstätten
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?