Altpapier-Container des VfB versinkt im Müll
Verein ist verärgert - Videoüberwachung geplant

Ziemlich dreist: Am Papiercontainer wird Müll aller Art "entsorgt". Foto: privat
Epfenbach. (oh) Der VfB Epfenbach sammelte im Oktober 2007 erstmals Altpapier im gesamten Ort. Schon damals waren zwei Traktoren mit entsprechenden Anhängern sowie Privatfahrzeuge unterwegs und sammelten das Altpapier und die Kartonagen ein, um sie in den aufgestellten Container beim Clubhaus zu verstauen. Die Sammlungen stoßen bei den Bürgern immer auf große Resonanz, denn sie zeigen sich erfreut über die bequeme Entsorgungsmöglichkeit. Seit einiger Zeit besteht auch die Möglichkeit, das Altpapier selbst im aufgestellten Container unterzubringen.
Doch seit bereits eineinhalb Jahren hat die Unart Einzug gehalten, Müll unter das Papier zu mischen, der von den Mitgliedern der Vorstandschaft - falls sie diesen überhaupt entdecken - wieder aussortiert werden muss. Es geht nicht um die Vor-Ort-Sammlungen, sondern das, was auf dem Gelände abgelegt wird.
Teller, Löffel, Flaschen, ein Badvorleger, Styropor, Katzenstreu, ein Hoffenheim-Schal oder Haushaltsabfälle sind nur einige der "Fundsachen". Die Liste könnte beliebig verlängert werden, und das Verhalten wird immer dreister.
In etlichen Sitzungen wurde diese Thematik immer wieder angesprochen. In den vergangenen Wochen wurden einige Personen angesprochen, welche beim Abladen gewisser Utensilien, die nichts im Container zu suchen haben, gesichtet wurden. Auch durch Namensaufdrucke auf Kartons konnte einiges aufgeklärt werden.
Trotzdem gibt es immer noch viele "schwarze Schafe", die unerkannt ihren Müll auf billigste Art und Weise entsorgen und den Mitgliedern der Vorstandschaft Kopfzerbrechen bereiten. "So kann es nicht mehr weitergehen, wir müssen endlich an die Öffentlichkeit gehen und die Sache publik machen", war die einhellige Meinung.
Auch interessant
Die erste Maßnahme war das Anbringen eines Unterweisungs-Schildes an der Grillhütte in unmittelbarer Nähe der Container.
Videoüberwachung des Geländes ist in Planung, auch sollen künftige Verstöße zur Anzeige kommen.