"Geisteskranke Idee" hat sich gelohnt
Rainer Stadler und Ellen Müller stehen mit "Quittenprojekt" in der Kategorie Geschäftsidee im Finale des "CeresAward".
20.06.2022 UPDATE: 21.06.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden

Rainer Stadler und Ellen Müller sind überglücklich, dass sie es ins Finale des „CeresAward“ geschafft haben – der Sieger wird im Herbst gekürt. Foto: Dorn
Von Max Rieser
Weinheim-Sulzbach. Rainer Stadler und Ellen Müller haben in Sulzbach etwas Einzigartiges geschaffen. Auf 14 Flächen haben die beiden in den vergangenen 13 Jahren 700 Quittenbäume rund um Weinheim gepflanzt. Für dieses "Quittenprojekt", wie Stadler und Müller ihre Unternehmung genannt haben, sind sie nun in der Kategorie "Geschäftsidee" ins Finale des
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen