Aus Nummern wurden wieder Menschen
Neuntklässler des Privatgymnasiums näherten sich den individuellen Schicksalen französischer KZ-Häftlinge an.
13.05.2022 UPDATE: 15.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 19 Sekunden

Schüler aus der zehnten Klasse und der Kursstufe 1 setzten sich als „Jury“ mit den Arbeiten ihrer jüngeren Mitschüler auseinander – und reagierten positiv überrascht. Es war jedoch auch allen klar, dass es um Verstorbene ging, die noch Nachfahren haben könnten. Foto: Dorn
Von Nadine Rettig
Weinheim. Es waren bewegende Projekte, die die zehnte Klasse und die Kursstufe 1 des Privatgymnasiums Weinheim kürzlich in einer schulinternen Ausstellung bestaunten. Schöpfer eben jener Projekte waren die neunten Klassen der Schule. Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Unsere Geschichte – Notre histoire" des französischen Instituts in Erfurt hatten
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen