In Zukunft Fotovoltaik auf jedem zweiten Dach?
Der Gemeinderat Walldorf verabschiedet einstimmig den Grundsatzbeschluss für die Klimaoffensive. Eine neue Solarstrategie soll bis Ende Juni stehen.
23.03.2022 UPDATE: 24.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 56 Sekunden

In Zukunft soll möglichst viel Strom direkt auf Walldorfer Gemarkung erzeugt werden, vor allem durch Fotovoltaik. Die Stadt will deshalb den Ausbau der erneuerbaren Energie in Zukunft stärker fördern. Foto: Jan A. Pfeifer
Von Timo Teufert
Walldorf. Die Stadt Walldorf will den Ausbau erneuerbarer Energien auf der eigenen Gemarkung zügig vorantreiben. Dieser Ausbau ist wichtiger Bestandteil der geplanten Klimaoffensive, über die der Gemeinderat in einer Klausursitzung am 19. Februar hinter verschlossenen Türen beraten hat. Am Dienstagabend wurde einstimmig der Grundsatzbeschluss gefasst.
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen