Eine Heizdecke löste das Inferno vor 50 Jahren aus
Vor 50 Jahren ließ ein Großbrand die Pfarrkirche St. Juliana in Malsch bis auf die Grundmauern niederbrennen. Dabei wurden auch bedeutende Kunstschätze vernichtet.
22.06.2022 UPDATE: 23.06.2022 06:00 Uhr 4 Minuten, 10 Sekunden

Bis auf die Grundmauern brannte die Pfarrkirche St. Juliana nieder. Der Brand breitete sich rasant vom Beichtstuhl über die Holzdecke in den Dachstuhl aus. Nachdem das Feuer gelöscht war, nahmen die Feuerwehrleute die Einsatzstelle in Augenschein. Repro: Helmut Pfeifer
Von Reinhold Stegmeier
Malsch. Es war Freitag, der 23. Juni 1972. Die Zeiger der Kirchenuhr standen auf exakt 3.45 Uhr. Tiefe Ruhe lag über Malsch. Die Einwohner erholten sich im Schlaf vom voran gegangenen Arbeitsalltag. Vom Angelbachtal her hatte sich der Horizont schon angeschickt, durch ein schwaches Lichtband den heraufziehenden neuen Tag anzukündigen. Da wird Luise
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen