Trauben haben das Zeug zum Spitzenjahrgang
Weinlese soll am 4. September beginnen – Starkregen, Wespen und Trockenheit als größte Hindernisse

Dank Rebflurbereinigung, Beregnungsanlagen und tiefer Böden am Ölberg stehen die Reben an dieser Stelle über Schriesheims Dächern voll im Saft. An Regen mangelte es dieses Jahr dennoch: Statt wie üblich 450 Litern kamen bis dato nur 257 Liter Niederschlag vom Himmel. Fotos: Kreutzer
Von Nicoline Pilz
Schriesheim. Der Beginn der Weinlese am 4. September mit den Sorten Dornfelder und St. Laurent ist zwar recht früh, aber doch kein extremer Ausrutscher im Kalender der Schriesheimer Winzergenossenschaft (WG): 2007 begann die Lese am 5., 2011 am 6. September. "Wir sind aber jederzeit startklar. Falls es die Witterung erforderlich macht und Fäulnis droht, können wir
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+