Plus Wiesloch/Walldorf

Mit der Fahrrad-App Gefahrenstellen entschärfen

Radfahrer können ab Montag ihre Strecken per App dokumentieren und der Forschung bereitstellen.

10.05.2023 UPDATE: 10.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Die Karte rund um den Heidelberger Bismarckplatz zeigt die Auswertung der Daten, die mit Hilfe der App gesammelt wurden. Kritische Punkte sind rot und gelb markiert. Repro: RNZ

Wiesloch/Walldorf. (slt) Mit dem Rad gefahrene Kilometer digital teilen und dafür im Gegenzug die Situation der Radwege in den Städten verbessern – an diesem Projekt können ab Montag, 15. Mai, alle Menschen in Wiesloch und Walldorf teilnehmen. Aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert die Weitergabe der Daten?

Ob Schüler, Pendler oder Fahrradnutzer in der Freizeit: In der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.