Warum die Altwieslocher die "Birekuche" sind
Die RNZ ging dem Spitznamen für die Altwieslocher nach. Hinter diesem steckt eine alte Sage. Auch die Kerwe spielt eine Rolle.

Wiesloch. (aham) Wo findet man die "Birekuche"? Na klar, in Altwiesloch. Unter diesem Necknamen sind nämlich die Altwieslocher noch heute bekannt. Was es damit auf sich hat und woher die Bezeichnung stammt, das erklärt der heutige Teil der RNZ-Serie "Die Uznamen der Region".
Wie David Depenau für sein Buch "Die Ortsnecknamen in Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis – Von
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+