Walldorfer Arbeitskreis Asyl: "So können wir das schaffen"
290 Ehrenamtliche engagieren sich in dem Arbeitskreis für die Flüchtlinge - Die RNZ gibt einen Überblick über die Aktivitäten

Auf gute Resonanz stieß ein Näh- und Bastelkurs, den der Arbeitskreis Asyl für Flüchtlinge angeboten hat.
Walldorf. (rö) "Der Weg in ein geregeltes Leben muss eng begleitet werden", sagt Bürgermeisterin Christiane Staab mit Blick auf die Situation der rund 450 derzeit in Walldorf untergebrachten Flüchtlinge. "Wir versuchen, für jeden etwas anzubieten", erklärt Dr. Rainer Eder vom Arbeitskreis Asyl, und zwar "möglichst vielschichtig", so Alexandra Lienhardt (Familienzentrum), "um die Menschen auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+