Plus Wiesloch

"Verschwörungsmythen" und die Gefahr für Freiheit und Demokratie

Hubert Zitt referierte im Palatin über Verschwörungstheorien und erkärt, "kein Mensch hat einen Anspruch auf absolute Wahrheit".

26.10.2022 UPDATE: 26.10.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Forderte zu kritischem Denken auf: Hubert Zitt. Foto: Pfeifer

Von Brigitte Seidel

Wiesloch. "Wage es weise zu sein, selber zu denken und nüchtern beide Seiten zu betrachten", sagte Hubert Zitt. Der studierte Elektrotechniker, Informatik-Dozent der Hochschule Kaiserslautern und bekannte Science-Fiction-Fan referierte im Palatin zum Thema "Verschwörungstheorien und Wissenschaft".

Eingeladen hatten ihn das "Bündnis für Toleranz"

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.