Nach 50 Jahren scheidet Klaus Rothenhöfer aus dem Gemeinderat aus
Für Wieslochs SPD-Fraktion werden die Karten neu gemischt. Nabu-Vorsitzender Christoph Aly rückt nach.

Von Hans-Dieter Siegfried
Wiesloch. SPD-Rat Klaus Rothenhöfer hat aus persönlichen Gründen sein Amt als Mitglied des Wieslocher Gemeinderats niedergelegt. Auf ihn folgt Parteikollege Christoph Aly. Noch vor einigen Wochen war Rothenhöfer für seine 50-jährige Zugehörigkeit im Gemeinderat geehrt worden. "Du wirst eine große Lücke hinterlassen", sagte Oberbürgermeister Dirk Elkemann, der ihm in der jüngsten Ratssitzung eine Urkunde für sein Ausscheiden überreichte.
Rothenhöfer selbst betonte, dass ihm dieser Schritt nicht leicht gefallen sei. "Immerhin habe ich an etwa 2500 Sitzungen in verschiedenen Gremien teilgenommen, das ergibt unter dem Strich etwa 10.000 Stunden."
In vielen Dingen sei man sich vom Ziel hier im Gemeinderat zwar einig gewesen, dennoch sei er hin und wieder auch mal verärgert gewesen. Er schloss seine Ausführungen mit einem Zitat des französischen Philosophen Voltaire: "Alle Menschen sind klug, die einen vorher, die anderen nachher."
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Richard Ziehensack würdigte die Verdienste von Rothenhöfer in seiner Laudatio: "Du hast uns immer auf den rechten Pfad gebracht und Demokratie wirklich gelebt." Dankesworte kamen auch von Fritz Zeier (Freie Wähler) und Orhan Bekyigit (Wählergemeinschaft Frauenweiler), zudem gab es Geschenke.
Auch interessant
"Sie treten in große Fußstapfen", sagte Elkemann, als er Christoph Aly die Ernennungsurkunde überreichte. Der "Nachrücker" ist Mitglied im Landesvorstand des Naturschutzbundes (Nabu) Baden-Württemberg und Vorsitzender der Nabu-Gruppe Wiesloch.
Jahrzehntelang hat er als Biologe für die Naturschutzverwaltung gearbeitet, zuletzt als stellvertretender Leiter des Referats "Naturschutz, Recht" im Regierungspräsidium Karlsruhe. Unter anderem hat er 21 neue Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg eingerichtet.
Ursprünglich sollte auf Klaus Rothenhöfer entsprechend dem Wahlergebnis von 2019 eigentlich Christoph Engelsberger in den Gemeinderat nachrücken. Zwischenzeitlich ist er aber nach Dielheim umgezogen und somit liegt laut Gemeindeordnung ein Hinderungsgrund vor. Sultan Demir, die auf der Liste auch vor Aly stand, kann aus gesundheitlichen Gründen nicht in den Gemeinderat nachrücken.