Im Walldorfer Forst herrscht Waldbrandgefahr

Derzeit darf auf der Gemarkung Walldorf weder gegrillt noch offenes Feuer entfacht werden - Aktuell gilt im Rhein-Neckar-Kreis die höchste Waldbrandgefahrenstufe 

07.07.2015 UPDATE: 08.07.2015 06:00 Uhr 50 Sekunden

Auch mit Glasabfällen sollte man während der heißen Tage nicht achtlos umgehen: Glasscherben können durch ihre Lupenwirkung Waldbrände auslösen. Foto: dpa

Walldorf. Das anhaltend heiße Sommerwetter hat auch seine Schattenseiten, denn die große Trockenheit erhöht die Waldbrandgefahr drastisch, was auch für die Walldorfer Wälder gilt. Im Rhein-Neckar-Kreis gilt aktuell die Waldbrandgefahrenstufe vier und damit die höchste Stufe.

Die Stadt Walldorf und das Forstrevier Walldorf machen darauf aufmerksam, dass es generell vom 1. März bis 31. Oktober verboten ist, im Wald zu rauchen oder Feuer zu machen. Derzeit darf auf der Gemarkung Walldorf bis auf Widerruf auch hundert Meter vom Waldrand entfernt weder gegrillt noch offenes Feuer entfacht werden. Weder auf öffentlichen Grillstellen noch in der Grillstelle bei der Hütte hinter dem Tierpark darf Feuer gemacht werden. Lediglich das Grillen mit Elektrogrill oder abgedecktem Gasgrill ohne Gefahr von Funkenflug ist bei der Grillhütte hinter dem Tierpark erlaubt. Auch das Rauchverbot ist strikt zu beachten, denn eine achtlos weggeworfene Zigaretten- oder Zigarrenkippe kann einen Brand entfachen.

Wie die Stadt weiter mitteilt, dürfen Glasabfälle nicht achtlos weggeworfen werden, denn Glasscherben können durch ihre Lupenwirkung Waldbrände auslösen. Autos dürfen nur auf ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden und nicht über dürrem Gras stehen, das sich durch heiße Auspuffrohre entzünden kann. Wie immer dürfen Wegeinfahrten und Schranken nicht zugeparkt werden.

Auch interessant
: Durch die extreme Wetterlage steigt die Waldbrandgefahr
: Kreisforstamt warnt: Höchste Waldbrand-Gefahrenstufe erreicht
: Von Hitzefrei bis Waldbrandgefahr

Das Verbot, offenes Feuer im Wald zu entzünden, gilt so lange, bis es durch Stadt und Forstrevier wieder aufgehoben wird.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.