Endlich wieder gemeinsames Fastenbrechen
Nach drei Jahren Corona-Pause gibt es in der Wieslocher Moschee während des Ramadans gemeinsames Fastenbrechen.

Wiesloch. (agdo) Es gab Linsensuppe, Hackfleisch mit Aubergine und Knoblauch, dazu einen kleinen Salat. "Wir rechen beim Fastenbrechen jeden Tag mit etwa 500 Gästen", sagte Ekrem Tuncay von der Moschee der Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (DITIB) in Wiesloch beim traditionellen Fastenbrechen. Am 22. März hat der islamische Fastenmonat Ramadan begonnen und endet am 21. April.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App