Plus

Abriss "Alte Post" Wiesloch: Inventar aus Atombunkern erhalten

Im Keller des Gebäudes gab es zwei Bunker für jeweils rund 20 Personen. Das Kulturforum Südliche Bergstraße hat darauf jetzt aufmerksam gemacht.

13.08.2014 UPDATE: 13.08.2014 06:00 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Die ehemalige Post in Wiesloch ist Geschichte, ebenso die beiden Atombunker, die sich im Keller des Gebäudes befanden. Hinter den Stahltüren gab es (v. li.) Fernsprechanlagen, Toilettenzellen und Lüftungssysteme (eines davon blieb erhalten). Alle Fotos: Marcus Thomas
Wiesloch. (oé) Kalter Krieg, atomare Bedrohung, Gleichgewicht des Schreckens - das sind Begriffe aus einer anderen Zeit. Die Älteren werden sich daran noch erinnern, die Jüngeren kennen sie allenfalls aus dem Geschichtsbuch (wenn überhaupt). Manchmal aber will es der Zufall, dass ein längst vergessenes Relikt solch eine vergangene Epoche wieder ins Bewusstsein rückt.

Vor dem Abriss der "Alten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.