Die Wut zu einer treibenden Kraft machen
Bei der Podiumsdiskussion über die Wut der Frauen und Gewalt gegen Frauen ging es um Historie, Hysterie und Wutkissen.

Von Birgit Sommer
Heidelberg. Die Wut der Frauen. Darf es sie geben? Wie blickt die Gesellschaft darauf? Und was kann man nun damit anfangen? Historische und aktuelle Perspektiven auf feministische Wut, aber auch auf Gewalt gegen Frauen bot eine Podiumsdiskussion im Karl-Jaspers-Zentrum der Universität.
Sie gehörte zum Begleitprogramm der aktuellen Ausstellung der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+