Plus Weinheim

Ausstellung "gut be-TRA.CHT-et" zeigt Heimat zum Anziehen

Ausstellung "gut be-TRA.CHT-et" im Museum der Stadt: Tracht als "Mundart der Kleidung" und Mundart als "Tracht der Sprache".

19.08.2025 UPDATE: 19.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 27 Sekunden
Anita Ellinger, die Kulturwartin der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg, ist Expertin, was die Geschichte der regionalen Kleidungsstücke angeht. Foto: keke

Von Günther Grosch

Weinheim. Ist Trachtenpflege Kunst – oder kann das weg?" Reinhold Frank stellte gleich zu Beginn seiner Ausführungen zum Thema Tracht die "Frage aller Fragen". Und beantwortete seine Frage gleich selbst: "Wer Tracht trägt, pflegt die Kultur und leistet damit ein Bekenntnis zur Heimat. "Heimat wiederum ist dort, wo ich verstanden werde und Geborgenheit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.