Plus Walldorf

Wenn Temperaturen in Kitas teilweise über 35 Grad sind

Vulnerable Gruppen stehen im Fokus: Wie städtische Gebäude an Hitzetage gekühlt werden können.

25.09.2025 UPDATE: 25.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Vulnerable Gruppen sollen an Hitzetagen geschützt werden, etwa mit innovativen Konzepten wie im geplanten Pflegeheim. Grafik: Stadt

Walldorf. (arb) Temperaturen über 35 Grad sollen im Übergang vom Juni zum Juli in manchen Walldorfer Kindertagesstätten gemessen worden sein, heißt es in einem Antrag der FDP-Fraktion. Ziel des Antrags war es, eine Grundsatzdebatte zum Einbau von Klimaanlagen in städtischen Gebäuden anzustoßen.

Mit Erfolg: Weil solche Bedingungen laut der FDP "weder für die Kinder noch das Personal

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.