Plus Walldorf

Warum Bürgermeister und Schulleiter wegen G9 frustriert sind

Das Land stellt mit der Rückkehr zu G9 viele Forderungen. Doch wie es für die weiterführenden Schulen in Walldorf weitergeht, ist unklar. Es fehlen Fakten.

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Änderungen im baden-württembergischen Schulgesetz sorgen für Ratlosigkeit in Walldorf. Zum einen ist nicht klar, wie mit der Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium umzugehen ist. Zum anderen kommt die Abschaffung des Werkrealschulabschlusses nicht gut an. Foto: Pfeifer

Von Armen Hesse

Walldorf. "Unsere Vorschläge werden mit einer Vehemenz abgewehrt, ohne Erklärung, warum man sie nicht zulässt", äußerte Walldorfs Bürgermeister Matthias Renschler seinen Frust über die verfahrene Situation im Fall der weiterführenden Schulen in der Stadt. Anlass war ein Besuch von Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.