Schriesheimerin musste lange auf Rettungswagen warten
Wieso manchmal die Sanitäter so spät kommen. Die Leitstelle rechtfertigt sich: Es lag keine lebensbedrohliche Situation vor.

Von Micha Hörnle
Schriesheim. In der Nacht vom 24. auf den 25. Januar ging es Christa Mappes, die im Griethweg wohnt, nicht gut. Die 84-Jährige, die zuckerkrank ist, hatte Durchfall, sich erbrochen und fühlte sich verwirrt, also wählte ihr Lebensgefährte Winfried Hasenbrink (86) um 22.25 Uhr die 112, weil er sich große Sorgen machte: "Sie war ganz neben der Kappe."
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+