Plus Verkettung vieler Umstände

Wiesloch zieht Lehren aus Amok-Fehlalarm

Ein solcher Fehlalarm soll sich nicht wiederholen. Dafür arbeitet die Schule gemeinsam mit der Polizei an Lösungen.

14.04.2025 UPDATE: 14.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden
Die Polizei war am Dienstag schnell vor Ort und konnte die Situation auflösen. Foto: kbw

Wiesloch. (tt) Wartungsarbeiten an den technischen Einrichtungen, mit denen an Wieslocher Schulen Amok-Alarm ausgelöst werden kann, sollen künftig nur noch nach Schulschluss erfolgen. Das teilte Andrea Mengesdorf, Leiterin des Fachbereichs Bildung, Gesellschaft, Kultur und Sport, nach dem neuerlichen Fehlalarm am Ottheinrich-Gymnasium (OHG) im Ausschuss für Verwaltung, Kultur, Sport und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.