Werbetafel drohte auf Gleise zu fliegen, Baum stürzte auf Straße
Das Unwetter hatte am Samstagnachmittag Folgen in der Region. Vorallem Neckargemünd und Spechbach wurden getroffen.

Neckargemünd/Spechbach. (cm) Ein kurzes, aber heftiges Unwetter ist am Samstagnachmittag über die Region hinweggefegt – und das ist nicht ohne Spuren geblieben. Windböen wirbelten vieles durch die Luft und brachten so manchen Garten durcheinander, der noch nicht herbst-fest war. In zwei Orten rund um Heidelberg führte das Unwetter sogar zu Einsätzen der Feuerwehr:
> In Neckargemünd musste die Feuerwehr mit der Abteilung Stadt um 14.49 Uhr zu einem Sturmschaden "H1 Hilfe klein" ausrücken. Einsatzort war die Neckarsteinacher Straße im Ortsteil Kleingemünd. Dort hatten sich nach einer Mitteilung der Einsatzkräfte "in Folge des starken Windes zwei größere Werbetafeln gelöst". Diese drohten auf die nahe gelegenen Bahngleise zu fallen. Die Feuerwehrleute lösten die Tafeln und sicherten diese. Der Einsatz konnte nach kurzer Zeit beendet werden. Zu zwei weiteren Alarmierungen wurde die Feuerwehr um 10.09 Uhr und um 16.53 Uhr gerufen. "Beide Einsätze konnten wir noch auf der Anfahrt abbrechen", teilte die Feuerwehr abschließend mit.
> In Spechbach führte der 16. Einsatz des Jahres die Feuerwehr kurz nach 14 Uhr zu einem "Baum auf der Straße", wie die erste Information lautete. Auf der Landesstraße L530 war zwischen Spechbach und dem Lobbacher Ortsteil Lobenfeld "aufgrund eines Sturmes ein größerer Baum abgebrochen" und auf die Fahrbahn gestürzt, hieß es. Der Baum blockierte etwa zwei Drittel der Fahrbahnbreite. Die insgesamt 22 Einsatzkräfte zersägten den Baum mit zwei Motorsägen und räumten die Überreste mit "Manpower" von der Straße. "Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben", teilte die Feuerwehr mit.
