Einen weiteren "Tafelberg" wird es nicht geben
Der Steinbruch Mauer kommt ohne neue Abraumhalde aus. Nach 2030 könnte hier ein Biotop entstehen, zumal der Rohstoff absehbar zur Neige geht.

Mauer. (lew) Die Abraumhalde des Mauermer Steinbruchs, gemeinhin auch als "Tafelberg" bekannt, hat ihre Maximalhöhe erreicht. Oder zumindest fast. Wie die RNZ kürzlich berichtete, gibt es bis zu den genehmigten 210 Metern nur noch wenig Spielraum. Eine Frage, die quasi auf der Hand liegt, ist: Was passiert künftig mit dem Abraum des Steinbruchs, wenn die über Jahre genutzte Halde dafür nicht
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+