Plus St. Leon-Rot

Mobbing landet nur selten vor Gericht

Fachanwalt Michael Eckert spricht über die Pflichten von Arbeitgebern und wie schwer solche Vorwürfe zu beweisen sind.

26.04.2025 UPDATE: 26.04.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 4 Sekunden

Ein Arbeitgeber ist ohne genaue Kenntnis nicht verpflichtet, konkrete Maßnahmen gegen Mobbing zu ergreifen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn​

Von Konrad Bülow

St. Leon-Rot. Die Berichte der RNZ über Mobbingvorwürfe im Bauhof von St. Leon-Rot haben in der Gemeinde hohe Wellen geschlagen. Doch welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Beschäftigte, wenn Mobbing im Raum steht? Darüber hat die RNZ mit Michael Eckert gesprochen, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Heidelberg. Eckert legt Wert auf die Feststellung,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.