Mobbing landet nur selten vor Gericht
Fachanwalt Michael Eckert spricht über die Pflichten von Arbeitgebern und wie schwer solche Vorwürfe zu beweisen sind.

Ein Arbeitgeber ist ohne genaue Kenntnis nicht verpflichtet, konkrete Maßnahmen gegen Mobbing zu ergreifen. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn
Von Konrad Bülow
St. Leon-Rot. Die Berichte der RNZ über Mobbingvorwürfe im Bauhof von St. Leon-Rot haben in der Gemeinde hohe Wellen geschlagen. Doch welche Rechte und Pflichten haben Arbeitgeber und Beschäftigte, wenn Mobbing im Raum steht? Darüber hat die RNZ mit Michael Eckert gesprochen, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Heidelberg. Eckert legt Wert auf die Feststellung,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+