Sperrung der K 4170 zwischen Rauenberg und Dielheim

Der Stau traf vor allem Altwiesloch

Auch Tairnbach und Mühlhausen betroffen - Das ganz große Verkehrschaos blieb an anderen Stellen aus

13.11.2017 UPDATE: 13.11.2017 15:55 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden

Die Sperrung der K 4170 zwischen Rauenberg und Dielheim sorgte gestern Morgen vor allem in Altwiesloch für längere Staus (großes Bild und Foto rechts oben). Auf der B 39 bei Rauenberg (rechts unten) floss der Verkehr dagegen weitgehend normal. Fotos: Pfeifer (2)/Rößler (1)

Wiesloch/Dielheim/Rauenberg. (rö) Die Sperrung der Kreisstraße K 4170 zwischen Dielheim und Rauenberg hat am heutigen Montagmorgen vor allem in Altwiesloch für die befürchteten langen Staus und Verzögerungen im Berufsverkehr gesorgt. An anderen Stellen ist das ganz große Verkehrschaos dagegen glücklicherweise ausgeblieben. Für die Polizei berichtete Pressesprecher Norbert Schätzle von "mehr Verkehr als normal üblich" in Altwiesloch, aber auch in Tairnbach und Mühlhausen.

"Es war so, wie man es erwartet hat", beobachtete Werner Goldschmidt, Stadtrat der Altwieslocher Liste und Anwohner aus der Baiertaler Straße, "wahnsinnigen Rückstaus" gleich am ersten Tag der Sperrung, die fünf Monate lang dauern wird. Seine Befürchtung: "Ich schätze, dass es noch viel schlimmer wird."

Teilweise, so wurde der RNZ berichtet, sollen sich im morgendlichen Berufsverkehr die Autos bereits in Dielheim am Ortsausgang in Richtung Wiesloch gestaut haben - 20 Minuten mehr waren für diese Strecke keine Seltenheit. In der Dielheimer Ortsmitte hat sich hingegen Klaus Eberle, CDU-Gemeinderat und Anwohner in der Wieslocher Straße, "gewundert, dass der Verkehr relativ zügig vorbeigeflossen ist". Sein Eindruck: Durch die seitens der Straßenverkehrsbehörde auf einer Straßenseite angeordneten Halteverbote sei es sogar "zügiger als normal" vorangegangen.

Auch interessant
K 4170 zwischen Dielheim und Rauenberg: Busverkehr durch Sperrung beeinträchtigt
Sperrung der Autobahnunterführung: Halteverbote in Dielheim wegen zunehmenden Verkehrs
Sperrung der A 6-Unterführung: Angst vor dem "Verkehrsinfarkt"
Umleitungen wegen Sperrung: Ein Schilderwald im Dielheimer Wald
: Die Unterführung zwischen Rauenberg und Dielheim wird breiter

Wie bereits mehrfach berichtet, wird die Autobahnbrücke zwischen Rauenberg und Dielheim in zwei Bauabschnitten neu gebaut. Das geschieht im Rahmen des Ausbaus der Autobahn A 6 zwischen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg, für den die Projektgesellschaft ViA6West zuständig ist. In diesem Zug wird auch die Fahrbahn der Autobahnunterführung von bislang 9 auf künftig 15 Meter verbreitert, dafür hat der Rhein-Neckar-Kreis 900.000 Euro zur Verfügung gestellt. Für die erste Hälfte der Arbeiten wird die K 4170 bis 10. April 2018 voll gesperrt. Der zweite Abschnitt der Arbeit soll Ende 2019 folgen, dann wird erneut eine 20-wöchige Sperrung der Straße notwendig.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.