Schönau

Rauch an der Schmerzklinik alarmiert Feuerwehr

Schuld daran war aber kein Brand, sondern der Nebel eines Feuerlöschers. Zeugen sahen Jugendliche und vermuten Zusammenhang.

24.07.2023 UPDATE: 24.07.2023 06:00 Uhr 34 Sekunden

Die ehemalige Schmerzklinik in Schönau. Foto: Alex

Schönau. (bmi) Salopp könnte man wohl von einer "Schaumparty" sprechen, strafrechtlich dagegen eher von einem Hausfriedensbruch, was sich am Samstag in der Dämmerung auf dem Gelände der ehemaligen Schmerzklinik abgespielt hat. Autofahrer hatten hier eine Rauchwolke wahrgenommen und daher um 21.37 Uhr die Feuerwehr alarmiert, wie Kommandant Andreas Wegehenkel sagte. Die Einsatzkräfte rückten wie auch die Polizei zu dem schon länger ungenutzten Gebäude in der Neckarsteinacher Straße am Stadteingang aus. Schnell gab es Entwarnung: Kein Feuer war Ursprung der Rauchwolke, sondern diese "entpuppte sich als Pulvernebel eines Feuerlöschers", wie die Wehr berichtet.

"Augenzeugen haben mehrere Jugendliche mit den Feuerlöschern hantieren sehen, die dann stiften gegangen sind", berichtet Wegehenkel. Die Feuerwehr kontrollierte das Gelände mit einer Wärmebildkamera, stellte aber kein Feuer fest. Sie fand den Feuerlöscher wenige Meter entfernt von seiner Halterung an der Außenwand auf. Die Polizei nahm das Gerät "zur kriminaltechnischen Behandlung" an sich.

Auch interessant
Ehemalige Schmerzklinik Schönau: Eigentümer will 500.000 Euro vom Kreis
Schönau: Ziehen doch Flüchtlinge in die frühere Schmerzklinik?
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.