Sanierung

Wieslocher Ottheinrich-Gymnasium erhält Millionen-Förderung

Das Land fördert verschiedene Schulsanierungen. Dabei wird nun auch das OHG berücksichtigt.

11.03.2021 UPDATE: 12.03.2021 06:00 Uhr 37 Sekunden

Der Euro. Foto: dpa

Stuttgart/Wiesloch. (RNZ) Mit über 2,75 Millionen Euro werden Sanierungsmaßnahmen des Wieslocher Ottheinrich-Gymnasiums (OHG) gefördert, wie das Land Baden-Württemberg jetzt einer Pressemitteilung zufolge beschlossen hat.

Hintergrund ist, dass auf Initiative von Kultusministerin Susanne Eisenmann die Sanierung von Schulgebäuden als Regelförderung in den Doppelhaushalt 2020/2021 aufgenommen wurde. Deshalb fördert das Land nun mit über 100 Millionen Euro insgesamt 127 Sanierungsmaßnahmen für das Haushaltsjahr 2020.

"Jeder Cent, der in die Bildung und damit in die Köpfe unserer Kinder und Jugendlichen investiert wird, ist bestens angelegt", freut sich der derzeitige CDU-Landtagsabgeordnete Karl Klein darüber, dass auch das Wieslocher OHG bei der Förderung berücksichtigt wurde. Der Lernumgebung komme hierbei auch eine wichtige Bedeutung zu, sie solle modern und motivierend sein.

Auch interessant
Offener Brief aus Wiesloch: Susanne Eisenmann reagiert auf Elternbeiräte (Update)
Region Wiesloch: Podiumsdiskussion über Unterricht in der Pandemie legt Probleme offen
Region Wiesloch: Präsenzunterricht für die meisten Abschlussklassen startet nächste Woche

Kultusministerin Eisenmann wies darauf hin, dass Schulträger, die bei der aktuellen Förderung für das Jahr 2020 nicht berücksichtigt wurden, ihren Förderantrag für das Haushaltsjahr 2021 erneut stellen können – sofern kein vorzeitiger Baubeginn vorliegt. Die Antragsfrist dafür endet am 15. April dieses Jahres.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.